Gemeinsam stärker in die Therapie starten!
Mit dem ambulanten onkologischen Prähabilitationsprogramm der BVAEB werden Patientinnen und Patienten gezielt auf onkologische Behandlungen vorbereitet.
Was ist Prähabilitation?
Prähabilitation bezeichnet Maßnahmen, die vor einer geplanten onkologischen Behandlung (z.B. Operation, Chemo- oder Strahlentherapie) durchgeführt werden. Sie verfolgen das Ziel, Nebenwirkungen zu reduzieren und Genesungschancen sowie die Lebensqualität zu verbessern.
Programminhalte
Das interdisziplinäre Programm wurde für BVAEB-Versicherte erstellt und umfasst:
- Körperliche Aktivierung: gezieltes, individuell angepasstes Training
- Ernährungsberatung: Stärkung des Körpers durch richtige Ernährung
- Psychologische Unterstützung: Umgang mit Belastung und Angst
- Medizinische Begleitung: enge Abstimmung mit dem persönlichen Therapieverlauf
Programmablauf
- Dauer: ca. 1 bis 5 Wochen
- Termine: 3 bis 4 Termine pro Woche à 2 bis 3 Stunden
- Inhalte: Inhalte und Frequenz werden individuell angepasst, sodass sie gut zur aktuellen Lebenssituation passen
- Ort: BVAEB-Ambulatorium U3Med Erdberg, Erdbergstraße 202/E7a, 1030 Wien
Ob dieses Programm für Sie geeignet ist, klären wir in einem medizinischen Erstgespräch mit Eignungstests. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos für BVAEB-Versicherte.
Information und Anmeldung:
Stand: 13. November 2025