Nikotinfrei in den Herbst – holen Sie sich Unterstützung, es lohnt sich!
Haben Sie schon einmal versucht mit dem Nikotinkonsum aufzuhören – und sind gescheitert? Die BVAEB unterstützt Sie auf dem Weg in ein nikotinfreies Leben.
Viele schaffen es nicht beim ersten Versuch. Doch die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, aufzuhören! Schon innerhalb kurzer Zeit nach dem letzten Konsum stellen sich die ersten positiven körperlichen Veränderungen ein.
Wussten Sie zum Beispiel, dass sich innerhalb von 48 Stunden nach dem Nikotinstopp Ihr Geruchs- und Geschmacksinn wieder deutlich verbessert?
Ganz gleich, wie lange Sie Nikotin konsumiert haben, in welchem Alter Sie sich für den Ausstieg entscheiden oder ob bereits gesundheitliche Folgen bestehen:
Jeder Schritt Richtung Nikotinfreiheit ist ein Gewinn – für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebenszeit.
Setzen Sie gleich jetzt den ersten Schritt und fragen Sie sich:
- Was motiviert mich?
- Was wird sich für mich verbessern?
- Worauf freue ich mich besonders?
Erstellen Sie so Ihre persönliche Motivationsliste – und halten Sie sie griffbereit. In schwierigen Momenten kann sie Ihnen die nötige Kraft geben, dranzubleiben.
Motivation ist wichtig – doch oft braucht es mehr als nur guten Willen.
Mit professioneller Unterstützung gelingt der Ausstieg leichter und nachhaltiger.
Die BVAEB bietet Ihnen kostenfreie, individuelle Hilfsangebote, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Nutzen Sie diese Chance – für einen gesünderen Herbst und ein dauerhaft nikotinfreies Leben!
Neugierig geworden? Mehr Informationen zu den Unterstützungsangeboten erhalten Sie unter dem Link „Bewusst frei“ von Nikotin. Oder Sie melden sich unter http://www.bvaeb.at/anfrage-beratung direkt zu einer Beratung an.
Entscheiden Sie sich JETZT bewusst für ein Leben frei von Nikotin!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Stand: 02. September 2025