Premiere: Erstes Symposium für den "Arbeitsplatz Kindergarten" in der Steiermark
Die BVAEB mit wegweisender Initiative für mehr "Gesundheitsförderung in Kindergärten".
Holen Sie sich alle Informationen zu Ablauf und Anmeldung. (PDF, 334 KB)
Das allererste BVAEB-Symposium in der Steiermark mit dem Titel „Arbeitsplatz Kindergarten: gesund begleiten – gesund fördern" findet am 15.10.2025 in Graz im Steiermarkhof statt.
Theorie und Praxis - alles zum Thema Gesundheitsförderung
Die Teilnehmenden erwartet ein Nachmittag voller inspirierender Workshops und Vorträge rund um das Thema Gesundheit in der Kindergartenarbeit.
Als Hauptreferentin eröffnet psychosoziale Beraterin, Supervisorin und Erwachsenenbildnerin Sabine Felgtisch, MSc mit einem Impulsvortrag „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten – Vision und Wirklichkeit“. Hier werden essenzielle Aspekte eines gesunden Arbeitsumfeldes thematisiert. Damit sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch Kinder im Kindergarten wohlfühlen können, braucht es eine Wertekultur und ein Klima, das gesundheitsförderndes Arbeiten und Lernen ermöglicht. Dabei werden zudem Bewältigungsstrategien und Selbstfürsorge beleuchtet, um die Gesundheitsförderung verhaltens- und verhältnisorientiert unter effektiver Partizipation aller Beteiligten umsetzen zu können.
Alle Besucherinnen und Besucher haben im Anschluss die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen. Das Programm ist vielfältig und auf die Erfordernisse von Bildungseinrichtungen zugeschnitten. Zur Auswahl stehen:
Workshop 1: „Den Arbeitsalltag mental meistern: Tipps & Strategien" mit Sabine Felgtisch, MSc
Workshop 2: „So bleiben Sie gut bei Stimme!" mit Mag. Lisa-Hebel Cristelli
Workshop 3: „Body & Mind: Warum wir in Bewegung bleiben sollen" mit Mag. Elisabeth Kenda
Workshop 4: „Mit Leib und Seele - Die Wechselwirkung zwischen Psyche und Essverhalten“ mit Dipl. Spowi. Eva Bernhardt
In den Pausen wird eine gesunde Verpflegung bereitgestellt, und es bleibt ausreichend Zeit und Raum für den Austausch untereinander und die Reflexion sowohl über das Erlernte als auch die eigenen Erfahrungen mit gesundheitsförderlicher Arbeit. Die Mitarbeitenden der BVAEB stehen zudem gerne zur Verfügung, um über das Projekt „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten" zu informieren und Fragen zu beantworten. Darüber hinaus werden weitere Angebote für elementarpädagogische Einrichtungen präsentiert. Einen vergnüglich-unterhaltsamen Ausklang findet das Symposium mit dem Kabarett von Mag. Oliver Hochkofler, der auch als Moderator durch die Veranstaltung führt.
Anmeldung und weitere Informationen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern, Kolleginnen und Kollegen zu treffen und gemeinsam an der Schaffung eines gesunden Arbeitsplatzes Kindergarten zu arbeiten! Hier finden Sie die Einladung mit weiteren Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. (PDF, 334 KB)
Stand: 29. Juli 2025