Teamgesundheit mit Gütesiegel: Ausgezeichnet engagiert!
Österreichweit erhielten 18 Kindergärten BVAEB-Gütesiegel – ein starkes Zeichen für gelebte Gesundheitsförderung im Elementarbereich.
Erfahren Sie mehr über die BVAEB-Gesundheitsförderungsprojekte am Arbeitsplatz Kindergarten.
Gesunde und motivierte Mitarbeitende in elementarpädagogischen Einrichtungen sind das perfekte Vorbild für unsere Kleinsten. Sich gemeinsam als Team nachhaltig um die Gesundheit zu kümmern, haben sich auch heuer wieder zahlreiche Kindergärten in gemeinsamen Gesundheitsförderungsprojekten mit der BVAEB auf ihre Fahnen geschrieben. Für ihr Engagement wurden 18 Kindergärten in landesweiten Gütesiegelverleihungsfeiern geehrt.
Kärnten: Kindergarten Pusteblume St. Jakob im Rosental
Die Verleihung des Gütesiegels erfolgte in einem kleinen, feierlichen Rahmen gemeinsam mit dem Bürgermeister der Marktgemeinde St. Jakob und den Betreuer/innen der BVAEB.
Burgenland: Gütesiegel im Doppelpack
Zwei burgenländische Kindergärten, der Kindergarten Pannonia und die Kinderkrippe Kirchfidisch, wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Gütesiegelverleihung für ihre kontinuierliche Arbeit an einem gesunden Arbeitsplatz Kindergarten ausgezeichnet.
Tirol: Erstes Symposium bringt Gütesiegel
Die feierliche Verleihung des BVAEB-Gütesiegels „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten“ im Rahmen des ersten Kindergarten-Symposiums in Tirol unterstrich das Engagement von elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen, die sich aktiv für ein gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld einsetzen. Wir gratulieren den Kindergärten Polling und St. Georgen-Telfs sowie der Kinderkrippe Seefeld sehr herzlich.
Salzburg: Aller guten Dinge sind drei
Alle drei Salzburger Kindergärten, die das BVAB-Gütesiegel erhalten haben, betreiben seit mehreren Jahren Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. In einer ersten Projektphase im Rahmen der Initiative „Gesunder Kindergarten“ – in Kooperation mit AVOS – standen sowohl Kinder und Eltern als auch das Team im Fokus der Gesundheitsförderung. Durch die weiterführende Kooperation mit der BVAEB wurde der Schwerpunkt in den letzten Jahren auf die nachhaltige Implementierung der Teamgesundheit gelegt. Die Preisträger waren der Kindergarten Lengenfelden, der Zierteich Kindergarten Kunterbunt Mittersill und der Naturpark Kindergarten Zederhaus.
Steiermark: Bad Radkersburg und St. Nikolai mit Vorbildfunktion
In der Steiermark konnten der Kindergarten Zeitlingerstraße Bad Radkersburg und die Kinderkrippe St. Nikolai im Sausal mit ihrer gesundheitsförderlichen Arbeit überzeugen und wurden mit dem Gütesiegel als sichtbares Zeichen für geprüfte Qualität und langfristige Weiterentwicklung in der Gesundheitsbildung prämiert.
Niederösterreich: BVAEB und „Tut gut!“ in Kooperation
Sechs niederösterreichische Kindergärten, die in einer Goldpartnerschaft mit der BVAEB und mit „Tut gut!“ ihre Arbeitsplätze nachhaltig gesundheitsförderlich gestalten, wurden mit dem BVAEB-Gütesiegel ausgezeichnet – sie zeigen anschaulich, wie erfolgreiche Praxis von Gesundheitsförderung funktioniert. Das waren die stolzen Empfänger/innen des Gütesiegels: Anningerpark, Biberbach, Götzendorf, Petronell Carnuntum, Schrambach Lilienfeld und Vorderbrühl.
Vorarlberg: Die Besten im Westen
Der Kindergarten Hatlerstraße erhielt im Rahmen einer feierlichen Wiederverleihung nach erfolgreicher Nachhaltigkeitsarbeit erneut das BVAEB-Gütesiegel „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten“. Die Auszeichnung ist nun die Krönung einer mehrjährigen Vorarbeit, welche gemeinsam mit der BVAEB durchgeführt wurde. Die erarbeiteten Gesundheitsthemen wurden nachhaltig verankert und begleiten die Mitarbeitenden auch zukünftig im Arbeitsalltag.
Das Team der BVAEB Gesundheitsförderung gratuliert allen elementarpädagogischen Einrichtungen herzlichst zum Gütesiegel!
Stand: 08. Juli 2025