Weltnichtrauchertag 2025 – Bewusst frei in eine gesunde Zukunft!
Am 31. Mai 2025 ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, die Aufmerksamkeit auf die Risiken des Rauchens und des Konsums von Nikotinprodukten zu lenken.
Informieren Sie sich gleich über die Angebote der BVAEB: www.bvaeb.at/bewusstfrei
Mittlerweile sind zahlreiche Nikotinprodukte auf dem Markt erhältlich, die als vermeintlich „gesündere“ Alternativen zum klassischen Rauchen beworben werden. Doch trotz ihrer manchmal harmlosen Erscheinung und der oft verkündeten, weniger schädlichen Wirkung gibt es keine „bessere“ Konsumvariante von Nikotin. Gesundheitsrisiken werden ebenso beim Konsum von E-Zigaretten, Nikotinbeuteln, Tabakerhitzern etc. nachgewiesen.
Nikotin ist außerdem ein starkes Suchtmittel. Dies ist auch der Grund dafür, dass Rauchen und Nikotinkonsum oftmals als unveränderlich wahrgenommen werden – doch das ist ein Irrtum!
Der jährliche Weltnichtrauchertag ist die Gelegenheit dafür, allen Nikotinkonsumierenden Mut zu machen, bewusst einen Schritt in die Nikotinfreiheit zu setzen.
Wer seinen Nikotinkonsum beendet, profitiert schon nach kurzer Zeit von gesundheitlichen Verbesserungen. Das Risiko für zahlreiche Erkrankungen sinkt ebenso deutlich. Aktuelle Studien1 belegen, dass es nie zu spät ist, aufzuhören.
Trauen Sie sich den Konsumstopp zu und informieren Sie sich auch über Unterstützungsangebote – mit Hilfe gelingt der Ausstieg leichter!
1 https://evidence.nejm.org/doi/full/10.1056/EVIDoa2300272
Die BVAEB unterstützt Sie mit folgenden Angeboten:
Präventionsberatung „Gesund informiert“ zu Rauchen und Nikotinkonsum
Eine Fachexpertin oder ein Fachexperte beantwortet in einem Telefongespräch oder online per Videokonferenz alle Fragen zum Thema (Nicht-)Rauchen und Nikotinkonsum und informiert über verschiedene Möglichkeiten, die Sie beim Aufhören unterstützen.
Ambulante und Online-Nikotinentwöhnung
Innerhalb einer Kursreihe mit fünf bis sechs Gruppenterminen im wöchentlichen Abstand unterstützt Sie eine Fachexpertin oder ein Fachexperte auf dem Weg in ein nikotinfreies Leben.
Aufenthalt zur Nikotinentwöhnung
Das Programm „Rauchfrei in 20 Tagen“ in der Gesundheitseinrichtung Josefhof richtet sich an Personen mit stark ausgeprägten Nikotinabhängigkeit.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie Kontaktdaten zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter: www.bvaeb.at/bewusstfrei
Entscheiden Sie sich JETZT bewusst für ein Leben frei von Nikotin!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Stand: 20. Mai 2025