DRUCKEN

Direktionsärztin / Direktionsarzt, Innsbruck


Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort in der Landesstelle Innsbruck, Meinhardstraße 1, 6020 Innsbruck eine/n


Direktionsärztin / Direktionsarzt

Beschäftigungsausmaß 30 Wochenstunden

Ihre Herausforderungen

  • Umfassende Beratung und Information von Versicherten und Anspruchsberechtigten sowie von Vertragsparterinnen / Vertragspartnern
  • Durchführung von Krankenstandskontrollen
  • Begutachtung von Rehabilitations-, Anschluss- und Kurheilverfahren inkl. Untersuchungen
  • Mitarbeit an diversen Präventionsprogrammen (z.B. „Leichter durch´s Leben“)
  • Bewilligungen (z.B. spezielle Untersuchungen und Therapien, plastische Operationen, Operationen im Ausland, Heilmittelbewilligung…)
  • Bereich Kostenerstattung: Mitwirkung bei medizinischen Fragen
  • Schnittstellengespräche (inner- und außerbetrieblich)
  • Vertretung der BVAEB bei Veranstaltungen (Impulsveranstaltungen, Gesundheitstagen)
  • Teilnahme an direktionsärztlichen Tagungen und innerbetrieblichen Fortbildungen

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin / zum Arzt für Allgemeinmedizin (inkl. jus practicandi) bzw. zur Fachärztin / zum Facharzt – Berufserfahrung wünschenswert 
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Engagement sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Sozialkompetenz, Verlässlichkeit und Flexibilität
  • Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
  • IT-Kenntnisse (MS-Office)

Als zukunftsorientierte und verlässliche Arbeitgeberin bieten wir

  • Selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Flexibles Gleitzeitmodell und moderne Arbeitsbedingungen (Homeoffice optional)
  • Langfristige Anstellung in der Sozialversicherung

  • Zielorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc.
  • Monatliches Mindestbruttogehalt EUR 4.478,00 (Basis 30 Stunden); eine höhere Einstufung ist abhängig von Ihren Vordienstzeiten  


Wenn Sie unser Angebot überzeugt hat, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt elektronisch an die Direktion der Landesstelle Innsbruck unter lst.tirol@bvaeb.at.
Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennenzulernen!