Mehrwert der GuB-Untersuchung
- Aufklärung über mögliche gesundheitliche Risiken durch die berufliche Tätigkeit
- Früherkennung von körperlichen und/oder psychischen Risikofaktoren
- Verhinderung von Krankheiten
- Information über Strategien, um länger gesund zu bleiben und gesünder alt zu werden
- modernes Gesundheitsportal für einen sicheren Zugriff auf die Untersuchungsdaten und Untersuchungsergebnisse
Standorte und Anmeldung zur GuB-Untersuchung
Die GuB findet österreichweit in den arbeitsmedizinischen Zentren unseres Kooperationspartners, der Firma WELLCON, an den Standorten Wien, Linz, Innsbruck und Graz statt sowie ab Oktober 2023 auch im BVAEB-Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg.
Die Anmeldung kann auf mehreren Wegen erfolgen:
- mittels Online-Formular über das Service-Portal der BVAEB www.meinebvaeb.at,
- mittels Online-Formular über www.wellcon.at/gub-online-anmeldung,
- mittels ausfüllbarem Formular über die pdf-Anmeldung
- per e-Mail an gub@bvaeb.at, oder Telefon 050405–21880 oder per Post
- Zusätzlich kann das ausgefüllte Formular auch persönlich an allen Standorten der BVAEB der WELLCON abgegeben werden.
Untersuchungsinhalte und Ablauf
Mit der erfolgreichen Anmeldung zur GuB erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Mit diesem Schreiben wird auch Ihr Zugang zum GuB-Online-Portal freigeschaltet .
Das GuB-Online-Portal ist die zentrale Verwaltungs-, Informations- und Dokumentationsplattform der Gesundenuntersuchung. Die Teilnehmenden sowie Durchführenden der GuB haben durch die Plattform einen dauerhaften Überblick über die relevanten Informationen. Diese Informationen umfassen die Anmeldung und Vorbereitung, die eigentliche Untersuchung und die Ergebnisdokumentation.
Nach dem Einstieg in GuB-Online werden Sie auf Basis Ihrer Angaben einem Untersuchungsmodul zugewiesen. Folgende Module stehen dafür zur Verfügung:
- arbeitsorganisatorische Belastungen (Schichtdienst, Nachtdienst, lange Dienste)
- arbeitsbedingter Stress, Dysstress
- berufsbezogene (einseitige) körperliche Belastungen
Im Anschluss wählen Sie einen Untersuchungstermin aus und beantworten die modulspezifischen Fragebögen im Vorfeld des Untersuchungstermins. Mit Hilfe Ihrer Angaben können sich die WELLCON-Ärztinnen und Ärzte und auch die WELLCON –Psychologinnen und Psychologen umfassend auf die Untersuchung vorbereiten .
Die Untersuchung dauert abhängig vom Modul ca. 2 ½ Stunden. Sollte es für das Modul notwendig sein, werden erforderliche Blutwerte im Rahmen der GuB vor Ort bestimmt.
Das Ergebnis besprechen Sie mit Psychologinnen oder Psychologen bzw. Ärztinnen oder Ärzten. Die empfohlenen Maßnahmen werden Ihnen abschließend durch Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der BVAEB ausführlich erklärt.
Zielgruppe
Sie können an der GuB teilnehmen, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
- 18 Jahre sind oder älter und
- als aktiv Beschäftigte bzw. Beschäftigter bei der BVAEB versichert sind und
- die letzte Teilnahme an der GuB über ein Jahr zurückliegt.
Die klassische Vorsorgeuntersuchung kann unabhängig von der GuB in Anspruch genommen werden.
Weiterführende Informationen & Kontakt
Informationen finden Sie auch auf der Website unseres Kooperationspartners, der Fa. WELLCON, unter www.wellcon.at/gesundheit-und-beruf
Sie können aber auch persönlich mit uns in den Austausch treten – per e-Mail ( gub@bvaeb.at) oder per Telefon (050405–21880).