Junge Menschen liegen uns am Herzen. Unser Ziel ist es, unseren Lehrlingen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und sie in diesem Lebensabschnitt bestmöglich zu unterstützen.
Und wie läuft die Lehre ab?
- Dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsassistenz
- Duales Ausbildungssystem - Theorie in der Berufsschule & Praxis in der Geschäftsstelle Wien
- Rotationsprinzip - alle sechs Monate eine andere Abteilung
- Lehrabschlussprüfung an der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) - diese setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen.
Ausbildungsbereiche
Administration, Verwaltung, Sachbearbeitung
In diesem Bereich lernen unsere Lehrlinge die Kernaufgaben der BVAEB in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung kennen.
Interne Dienstleistungen
In den Bereichen Finanzwesen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur lernen unsere Lehrlinge die internen Arbeitsabläufe in den internen Dienstleistungsbereichen kennen.