KAUFEN
KAUFPREIS: z.B.: EUR 17,34 INKL. UNFALLVERSICHERUNG
In der Trafik, bei der Post, via DLS-Online oder der Handy-App kauft die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber den Dienstleistungsscheck. Für einen Scheck im Wert von EUR 17,- zahlt man EUR 17,34. Die 34 Cent beinhalten Unfallversicherung und anteilige Verwaltungskosten. Dienstleistungsschecks sind auch in anderen Stückelungen erhältlich.
ARBEITEN
PERSONEN MIT FREIEM ARBEITSMARKTZUGANG
Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie Staatsangehörige der übrigen "EU-Staaten", von Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz sowie Personen mit besonderen Nachweisen bzw. Bestätigungen dürfen mittels DLS entlohnt werden (nähere Details hier auf unserer Website sowie unter www.bmaw.gv.at).
AUSFÜLLEN
SCHECK: NAME, SV-NR., DATUM
Am Dienstleistungsscheck werden von der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber Sozialversicherungsnummer und Name der Arbeitgeberin bzw. des Arbeitgebers und der Arbeitnehmerin bzw. des Arbeitnehmers sowie der Tag der Beschäftigung eingetragen.
BEIBLATT: NUR DAS 1. MAL!
Beim ersten Mal müssen Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer ein Beiblatt ausfüllen, das gemeinsam mit den DLS bei der BVAEB bzw. der Österreichischen Gesundheitskasse abzugeben (persönlich oder per Post) ist. Sind Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer beide online registriert, ist es nicht notwendig das Beiblatt auszufüllen.
ZAHLEN
ENTLOHNUNG FREI VEREINBAR
Der Lohn ist unter Berücksichtigung der Mindestlohntarife und der Obergrenze von max. EUR 755,01 pro Monat (Geringfügigkeitsgrenze EUR 551,10 pro Monat zuzüglich Urlaubsersatzleistung und Sonderzahlungsanteil) pro Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer frei vereinbar. Nach Verrichtung der Arbeit bekommt die Arbeitnehmerin bzw. der Arbeitnehmer als Lohn für ihre bzw. seine Tätigkeit den Dienstleistungsscheck.
Mindestlöhne 2025 | pro Stunde |
Reinigungskraft, Haushaltshilfe ohne Kochen bzw. Kraft für einfache Gartenarbeit | EUR 16,22 |
Reinigungskraft nach Professionisten-Einsatz (z.B. Ausmalen der Wohnung) | EUR 21,71 |
Haushaltshilfe mit Kochen | EUR 16,73 |
Kinderbetreuung | EUR 17,49 |
Kranken-/Altenbetreuung (persönliche Dienstleistungen wie Unterstützung bei der Körperpflege oder beim Ankleiden) | EUR 21,80 |
EINREICHEN
ONLINE, PER APP, PERSÖNLICH ODER PER POST
Spätestens bis Ende des Folgemonats.
Die Arbeitnehmerin bzw. der Arbeitnehmer muss den Dienstleistungsscheck spätestens bis Ende des Folgemonats über DLS-Online oder die App einlösen (www.dienstleistungsscheck-online.at). Die Schecks können auch persönlich bei allen Kundenservicestellen der BVAEB oder per Postweg an Dienstleistungsscheck, Business Center 280, 8000 Graz eingereicht werden. Zusätzlich besteht die Abgabemöglichkeit bei der Österreichischen Gesundheitskasse.
AUSZAHLEN
RASCHE AUSZAHLUNG
Per Bank oder Post
Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau überweist umgehend die Summe der eingereichten Dienstleistungsschecks auf ein Girokonto oder - soweit kein Konto vorhanden ist - mittels Postanweisung (nur im Inland möglich).