DRUCKEN

Allgemeines - häufige Fragen zu verschiedenen Themen



Wann kann ich das BVAEB-Service-Center erreichen?

Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten und Kontaktdaten Ihrer Kundenservicestelle. Wählen sie dazu "Kundenservicestellen" im rechten Bereich unter Kontakte aus. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihren Anruf.

Wohin soll ich meine Anträge schicken?

  • Sind Sie Hauptversicherter bzw. Hauptversicherte?
    Senden Sie bitte Ihre Anträge an die Kundenservicestelle jenes Bundeslandes, in dem Sie als Hauptversicherter bzw. Hauptversicherte Ihren Hauptwohnsitz gemeldet haben.
  • Sind Sie mitversichert?
    Sollten Sie mitversichert sein, dann wählen Sie bitte die Kundenservicestelle des Bundeslandes, in dem der Hauptversicherte bzw. die Hauptversicherte seinen bzw. ihren Hauptwohnsitz gemeldet hat. 
  • Ist Ihr Wohnsitz außerhalb Österreichs?
    Sollte sich Ihr Wohnsitz außerhalb Österreichs befinden, stehen Ihnen gerne die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kundenservicestelle in Wien für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Kann ich mir Bestätigungen faxen lassen?

Nein, aufgrund der unsicheren Übertragungstechnik Fax und der aktuellen Rechtslage ist es uns grundsätzlich nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten in dieser Form zu übertragen. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!

Wie kann ich einen Antrag auf Handysignatur stellen?

  • Direkt bei uns
    Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin in Ihrer Kundenservicestelle und beantragen Sie Ihre Handysignatur.

 

  • Bei Ihrer Gemeinde
    Sie können bei fast allen Gemeinden die Handysignatur beantragen. Um Ihre nächstgelegene Registrierungsstelle zu suchen, klicken Sie bitte auf den Link "Registrierungsstellen".

Ich habe eine allgemeine Anfrage und möchte diese an die BVAEB senden. Was muss ich tun?

Haben Sie kein passendes Formular in der "Service-Zone" der BVAEB für Ihr Anliegen gefunden? Für solche Fälle bieten wir Ihnen die "Allgemeine Anfrage online", mit der Sie Ihre Anliegen an die BVAEB senden können. Bitte befüllen Sie das Formular mit den notwendigen Daten und laden eventuelle Anhänge hoch. 

Kann ich meine allgemeine Anfrage per E-Mail senden?

Für Ihre allgemeine Anfrage steht Ihnen das Onlineformular "Allgemeine Anfrage online" zur Verfügung. 

Wie kann ich meine Adresse ändern?

Wenn Sie sich in einem aufrechten Arbeitsverhältnis befinden, erledigt die Änderungsmeldung Ihr Dienstgeber. Trifft dies nicht zu, besteht ihrerseits eine 14-tägige Meldepflicht. Sie müssen bitte die BVAEB innerhalb dieser Frist über eine Adressänderung informieren. Das entsprechende Formular finden Sie in der Service-Zone.

Für eine Adressänderung benötigen wir

  • eine Kopie des Meldezettels oder
  • geben Sie uns die neue Adresse schriftlich (mit Ihrer Unterschrift bestätigt) bekannt.

 
Sie können die Adressänderung auch persönlich oder postalisch an Ihre Kundendienststelle übermitteln.

Wie erhalte ich einen Versicherungsdatenauszug?

Einen Nachweis Ihrer Versicherungszeiten erhalten Sie auf mehreren Wegen:

  • Haben Sie bereits die Handysignatur oder ID Austria?
    Dann nutzen Sie bitte unser Serviceportal "MeineBVAEB" , um jederzeit einen aktuellen Versicherungsdatenauszug auszudrucken.
  • Sie haben keine Handysignatur bzw. ID Austria, aber Internetzugang?
    Ohne Handysignatur bzw. ID Austria steht Ihnen in unserer Service-Zone das Onlineformular "Versicherungsdatenauszug-Bestellung" zur Verfügung. Nach Erhalt Ihrer Daten senden wir Ihnen gerne einen Versicherungsdatenauszug an Ihre Wohnadresse, welche bei der BVAEB gemeldet ist.
  • Bevorzugen Sie den persönlichen Kontakt?
    Sie können Ihren Versicherungsdatenauszug bei jeder Sozialversicherungsstelle gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises beantragen.

Wie erhalte ich eine Versicherungsbestätigung?

Liegen Ihre Versicherungszeiten vor einem bestimmten Datum (vor 1972 bzw. vor 1988), wird eine Versicherungsbestätigung erstellt.

Wir senden Ihnen gerne nach Erhalt Ihrer Anfrage die Versicherungsbestätigung an Ihre Wohnadresse, welche bei der BVAEB gemeldet ist.

Gerne händigen wir Ihnen gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises in Ihrer Kundendienststelle einen Auszug Ihrer persönlichen Versicherungszeiten aus.

Wie kann ich einen Behindertenpass beziehen?

Für die Ausstellung eines Behindertenpass möchten wir Sie an das Bundessozialservice verweisen. Nähere Information zu diesem Thema finden Sie unter www.sozialministeriumservice.at.