Aktion Impuls der BVAEB
Wir kommen zu Ihnen. Zahlreiche Dienststellen suchten in vergangenen Jahren bei der BVAEB um Durchführung eines "Gesundheits-Checks" an. Alljährlich besuchen wir zwischen 50 und 60 Dienststellen. Haben auch Sie Interesse? Ihre Personalvertretung bzw. Ihre Dienstellenleiterin oder Ihr Dienststellenleiter soll mit der örtlich zuständigen Landesstelle (sh. Daten unten) in Kontakt treten.
Gefäßerkrankungen können zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Die Hauptursache sind Stoffwechselstörungen. Überprüfen Sie Ihre persönlichen Risikofaktoren bei einem unserer Impulstage!
Wir bieten einen 5-Risken-Check
- Cholesterin
- Blutzucker
- Gamma-GT
- Blutdruck
- Bioimpedanzanalyse (BIA)
Ärztliche Beratung und Allspartenservice runden das Angebot ab.
Unsere Ansprechpartner für die Bundesländer lauten:
Wien, Niederösterreich, Burgenland:
Tel.Nr. 050405/23101, 23102, 23104, 23122
Josefstädter Str. 80, 1080 Wien
E-Mail: wien.personal.gesamt@bvaeb.at
Steiermark:
Tel.Nr. 050405/25002
Grieskai 106, 8010 Graz
E-Mail: lst.steiermark@bvaeb.at
Salzburg:
Tel.Nr. 050405/27011
Faberstraße 2A, 5020 Salzburg
E-Mail: lst.salzburg@bvaeb.at
Oberösterreich:
Tel.Nr. 050405/24500, 24861
Hessenplatz 5, 4010 Linz
E-Mail: lst.oberoesterreich@bvaeb.at
Kärnten:
Tel.Nr. 050405/26010
Siebenhügelstraße 1, 9010 Klagenfurt
E-Mail: lst.kaernten@bvaeb.at
Tirol:
Tel.Nr. 050405/28005
Meinhardstraße 1, 6020 Innsbruck
E-Mail: lst.tirol@bvaeb.at
Vorarlberg:
Tel.Nr. 050405/29500 bzw. 29700
Montfortstraße 11, 6900 Bregenz
E-Mail: lst.vorarlberg@bvaeb.at
Setzen wir gemeinsam einen Impuls für Ihre Gesundheit!
Gesundheitstage in Niederösterreich
Gemeinsam mit den NÖ Krankenversicherungsträgern veranstalten wir jedes Jahr einen Frauen- und einen Männergesundheitstag, eine Seniorenmesse und die Frauengesundheitsenquete in Niederösterreich.
Die BVAEB ist bei diesen Veranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten und bietet darüber hinaus die sogenannte Stresswertmessung an. Die Stresswertmessung liefert eine Funktionsbeschreibung der elektrischen Erregungsleitung des Herzens und des Stresswertes anhand der Herzfrequenzvariabilität sowie spektakuläre Bilder, die hohen Aufmerksamkeitswert haben. Darüber hinaus messen und visualisiert unser Gerät die individuelle Stressbelastung - einer der Faktoren für die Entstehung von Arteriosklerose und koronaren Herzkrankheiten. Dies sind Informationen, die ein herkömmliches EKG-Gerät nicht liefert. Diese Untersuchung findet jedesmal wieder großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern.
Im Rahmen der trägerübergreifenden Gesundheitsstraße werden darüber hinaus folgende Checks angeboten:
- Blutdruckmessung
- Blutzucker- und Cholesterinbestimmung
- Bestimmung von Größe, Gewicht, Body-Mass-Index
- Lungenfunktionstest
- Sehtest
In Vorträgen und Gesprächen wird zu Gesundheitsthemen wie Cholesterin, Gefäßerkrankungen, Diabetes, Diät und Ernährung, Osteoporose, Rheuma, Zahnprophylaxe etc. beraten. Auch geschlechtsspezifische Themen werden behandelt. Des weiteren steht an diesem Tag ein Blutspendebus bereit und Sie können Medikamentenreste entsorgen.
Für allgemeine Anfragen zu all unseren Gesundheitsveranstaltungen steht Ihnen die bundesweite Koordinationsstelle unter der Telefonnummer 050405-22202 gerne zur Verfügung.