DRUCKEN

Ernährungstipps in der Schwangerschaft und Stillzeit

Krankenversicherung

Gerade während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine richtige Ernährung wichtig, um die Versorgung mit Energie und Nährstoffen für das Wachstum und die Entwicklung des Babys zu gewährleisten und um der Mutter sowie dem Baby all das zu liefern, was beide brauchen.

Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen erhöht sich während der Schwangerschaft und Stillzeit stärker als der Energiebedarf. Damit Mutter und Kind gut versorgt sind, ist eine richtige und vielfältige Auswahl an Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen Schutzstoffen wichtig. Zudem ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Was die Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit isst, beeinflusst auch das Ernährungsverhalten des Kindes und kann langfristige Auswirkungen auf dessen Gesundheit und Entwicklung haben.

Es ist ein Mythos, dass während der Schwangerschaft für zwei gegessen werden muss. Der Energiebedarf steigt während der Schwangerschaft durchschnittlich um nur 255 kcal und während der Stillzeit, abhängig vom Stillverhalten, um 285 bis 635 kcal pro Tag an.

In der Mediensammlung finden Sie informative Broschüren zum Thema "Schwangerschaft und Stillzeit". Auch unsere Vertragspartnerinnen und Vertragspartner, wie Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt, die Hebamme Ihres Vertrauens und die Fachkräfte in Entbindungseinrichtungen sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ihre Fragen.