DRUCKEN

Tetanus - Impfung gegen Infektionsrisiko im Verletzungsfall

Gefährdet sind Personen, die mit Erdreich und Schmutz sowie tierischen Ausscheidungen in Kontakt kommen und einem überdurchschnittlich hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind.

Spartenübergreifend

Im Verletzungsfall übernimmt die BVAEB aus dem Titel der Krankenbehandlung die Kosten einer Impfung gegen Tetanus.

Eine Tetanusimpfung soll immer in Kombination mit einer Diphtherieimpfung erfolgen. Es können dazu auch Kombinationsimpfstoffe, welche die beiden Komponenten beinhalten, verwendet werden.

Die Schutzrate der Impfung liegt bei nahe 100 Prozent. Die Schutzdauer beträgt zehn Jahre.