DRUCKEN

Prozessmanagerin/ Prozessmanager, Wien


Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,1 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.

Unser Unternehmen stellt sich aktuell vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Zur Verstärkung unseres IKT-Prozessteams suchen wir in der Hauptstelle in Wien, Josefstädter Straße 80, eine/einen


Prozessmanagerin / Prozessmanager

Vollzeit

Ihre Herausforderungen (nach entsprechender Einschulung):

  • Management und Optimierung von vorwiegend IT-getriebenen Geschäftsprozessen (klassisches wie agiles Umfeld)
  • Organisation und eigenverantwortliches Abhalten von Prozessworkshops
  • Selbständige Erstellung von Prozessauswertungen  

Ihre Qualifikationen:

  • Praxiserfahrung im Management und in der Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Analytisches Denken und Lösungsorientierung
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2 Niveau) 

Zusätzlich von Vorteil:

  • HTL mit Informatik-Schwerpunkt oder (FH-)Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder FH-Prozessmanagement
  • Kenntnisse in Requirements-Engineering
  • Toolkenntnisse (ARIS/ADONIS/BPMN, JIRA, Confluence)
  • Branchenkenntnisse vor allem im Bereich der Sozialversicherung

Unser Angebot:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit dem Angebot einer langfristigen Zusammenarbeit

  • Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Strukturierte Einarbeitung sowie zielorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hohe Work-Life-Balance und sehr gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch planbare Arbeitszeiten (Gleitzeit, Home Office bis zu 50% optional)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc.


Das monatliche Mindestbruttogehalt für diese Position beträgt nach abgeschlossener Ausbildungsphase EUR 3.250,00 (Basis 40 Stunden; während der Ausbildungsphase EUR 3.123,00). Abhängig von Ihrer Qualifikation, Erfahrung und einschlägigen beruflichen Vordienstzeiten ergibt sich eine höhere Einstufung und ein für diese Position marktkonformes Gehalt. Angeordnete Überstunden werden zusätzlich abgerechnet.


Wenn Sie unser Angebot überzeugt hat, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Bewerbungsbogen bevorzugt elektronisch an iktsoftware@bvaeb.at.


Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!