Die BVAEB verstärkt ihr Team im Bauprojektmanagement und sucht ab sofort
eine/n Bauprojektmanager/in
(Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Veranlassung der Genehmigung neuer Projekte
- Projektleitung, Betreuung und Koordinierung von Projekten
- Baubegleitung (Neu-, Zu- und Umbauten) und Überwachung der Durchführung
- Erstellung von Terminplänen für die Abwicklung von Bauvorhaben inkl. Fristenüberwachung
- Erstellung der Halbjahresberichte sowie die Schlussabrechnungen für die Bauvorhaben
- Abstimmung und Abgleich der finanziellen Aufwendungen der Projekte (Consultingdienstleistungen etc.)
- Mitwirkung bei der österreichweiten Bedarfsprüfung
- Mitwirkung bei der Erstellung des Investitionsplanes
- Baubegleitung (Neu-, Zu- und Umbauten) und Überwachung der Durchführung (österreichweit)
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (TU, FH, HTL) oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Projekterfahrung
- Erfahrung in der Leitung von (Bau-)Projekten
- Ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Projekt, Auto CAD von Vorteil)
- Aufgeschlossene, überzeugungskräftige Persönlichkeit
- Ausgeprägtes Selbstmanagement, sicheres und professionelles Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit (Verhandlungs-, Argumentationsfähigkeit)
- Planungs-, Zielsetzungs-, Entscheidungskompetenz unter entsprechender Risikoabwägung
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Projekte mit hohem Ressourceneinsatz und hoher Öffentlichkeitswirkung
Als zukunftsorientierte und verlässliche Arbeitgeberin bieten wir
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zielorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Monatliches Mindestbruttogehalt von EUR 3.028,70 (Basis 40 Stunden); eine höhere Einstufung ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten
Haben wir Sie überzeugt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Bewerbungsbogen senden Sie bitte bevorzugt elektronisch an Frau Mag. Gabriele Unger gabriele.unger@bvaeb.at.